„Ungeachtet ihrer internationalen Bedeutung ist die Osteopathie bisher nicht umfassend ins deutsche Gesundheitssystem integriert. Die kontinuierliche Erforschung der Osteopathie ist dabei essentiell, um ein differenzierteres Bild ihrer Wirksamkeit und Sicherheit zu gewinnen. Die Mission der Deutschen Stiftung für Osteopathie kann hier nicht hoch genug eingeschätzt werden.“
Die Osteopathie braucht Wissenschaft und Forschung, weil Wissenschaft auf Fakten, Daten und Untersuchungen begründetes Wissen schafft, was uns in der Weiterentwicklung der Osteopathie hilft. Basierend auf verlässlichen Daten kann man Ursachen und Wirkungsprinzipien verstehen, Hypothesen verwerfen oder untermauern. Von diesen Forschungsergebnissen profitieren in erster Linie die Patienten.
Die Osteopathie hat in den letzten Jahren zu Recht immer mehr an Zuspruch gewonnen.


